In deinem inneren "Atelier", deine Fantasie, deine Kreativität stapeln sich Farben, Klänge, Bewegungen, Worte, Bilder - einfach alles mit dem du gestalten kannst. Und alle diese Begabungen in dir warten nur darauf genutzt zu werden.
Aber wie in vielen anderen Bereichen braucht es auch hierfür einen Anstoß, eine Notwendigkeit einen Impuls.
Einer der wichtigsten Impulse sind unsere Gefühle, die zugegebner Maßen in unserer Gesellschaft keine hohe Konjunktur haben. Ganz im Gegenteil: es gibt leider eine weit verbreitete, unausgesprochene Sicht, dass Gefühle ein Zeichen von Schwäche sind. In Wirklichkeit ist es aber andersherum.
Aktuell erleben wir sogar eine weltpolitische Situation in der Autokraten und ihre Fürsprecher sogar laut dafür werben, dass Menschen sich nicht auf diese Ebene der Gefühlsduselei begeben sollten. Das Symbol der Schwäche wird also sogar noch weiter mit dem Vorschlaghammer in den Boden gerammt.
Für dich persönlich, und für jeden und jede Andere sind die Gefühle aber der Schlüssel zu Deinem Inneren und damit zu deiner sicheren Handlungsfähigkeit.
Alle künstlerischen, kreativen Tätigkeiten führen Dich zu Deiner gesamten Persönlichkeit. Kunst berührt und bewegt immer Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Deshalb ist sie die stärkste Kraft die wir haben.
Und da uns Menschen ja logischer Weise nicht immer alles was uns bewegt gleichzeitig wahrnehmen können, ja Vieles auch unbewusst abläuft, haben wir durch die Kraft von Bildern, Worten, Klängen sprich der Emotionalität die Möglichkeit auch an diesen Bereich unseres Bewusstsein heranzukommen.
Viele Menschen erleben Farben, sehen Bilder, fühlen und hören und können es nicht benennen.
Das können Glücksgefühle sein, aber auch Trauriges.
Durch künstlerisches Gestalten gibst Du Deinem Gefühl eine Form. Der Kloß im Hals wird ein dicker Fleck auf dem Papier, innere Unruhe wird zu einem Rhythmus oder sogar zu einer Melodie.
Bei dieser Bedeutung von Musik, bildender und darstellender Kunst geht es nicht um technische Perfektion, sondern um deine ganz persönliche, nonverbale Sprache, die dich mit deinem Inneren verbindet.
Gefühle, die wir unterdrücken oder vor denen wir uns sperren, werden oft schwer - wie Steine, die wir mit uns herumschleppen. Durch den künstlerischen Ausdruck verlieren sie ihr Gewicht. Sie werden erkennbar und damit greibar. Es ensteht Klarheit und du kannst mit dem sichtbar Gewordenem arbeiten. Neue Wege bauen, Entscheidungen treffen.
Oder pure Lebensfreuede drückt sich aus, und plötzlich hängt deine Fröhlichkeit als Bild an der Wand oder du spielst diese Melodie auf deinem Instrument.
Deshalb ist künstlerisches Gestalten kein "Nice to Have" sondern ein "Must to Have". Scheinbar logisches Denken reicht nicht, jeder Mensche "spricht" und klingt mit allen Sinnen. Keine Sprache ohne Klang oder einer Bildsprache. Wir denken nicht nur mit dem Kopf, sondern auch und das sogar ganz stark mit den Händen, den Augen, den Ohren, manchmal sogar über die Haut mit dem ganzen Körper.
Wenn du dich ganz verstehen willst - arbeite ganz mit dir. Mit Farben, Klängen, Händen, Deiner Stimme und lass einfach deine Seele reden. Nimm alles von dir. Sie hat bestimmt viel zu erzählen.
Kommentar schreiben